Skip to content

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Werte
    • Foren
      • FrauenForum
      • BildungsForum
      • JugendForum
      • KunstForum
    • Satzung
    • Hizmet-Bewegung
    • Partner
    • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Demnächst
    • Veranstaltungen
    • Berichte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel – ikult e.V. in den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Bildung

WEBINAR: Ramadan und die 3 Gesegneten Monate

Im Rahmen der Vortragsreihe Leicht Erklärt! findet am Donnerstag, den 03. März 2022 der nächste Vortrag statt. Diesmal geht es um Ramadan und die 3 Gesegneten Monate im Islam. Hierbei wird Religionspädagogin Sevdanur Özcan über die religiösen und theologischen Aspekte der drei gesegneten Monate vortragen.

WEBINAR: Ramadan und die 3 Gesegneten Monate weiterlesen →

HYBRID-EVENT | Gedenktag #WeRemember

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar veranstaltet das KKT. Kölner Künstler:innen Theater gemeinsam mit iKult – interkultureller Dialog e.V. und weiteren Partnern am 31. Januar ab 18.45 Uhr eine hybride Veranstaltung zur Aktion #WeRemember. Die Veranstaltung findet in deutscher und türkischer Sprache (Übersetzung) statt.

HYBRID-EVENT | Gedenktag #WeRemember weiterlesen →

REPORT | Weihnachten Leicht Erklärt

Paderborn – Mit über 270 Teilnehmer:innen fand am Montag (13.12.2021) das Webinar „Weihnachten Leicht Erklärt!“ statt. Referentin Monika Konegen des Erzbistums Paderborn erklärte hierbei das alljährliche Weihnachtsfest in einer leichten Sprache.

REPORT | Weihnachten Leicht Erklärt weiterlesen →

ZOOM-Webinar: Weihnachten leicht erklärt

In Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn und Wikult e.V. findet am kommenden Montag (13.12.2021) ein ZOOM-Webinar statt. In diesem Onlinevortrag wird die Referentin Monika Konegen, Ansprechpartnerin im Erzbistum Paderborn, das alljährliche Weihnachten mit seinen Hintergründen leicht erklären.

ZOOM-Webinar: Weihnachten leicht erklärt weiterlesen →

Eine offene Lerngeschichte: Christlich-islamischer Dialog der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) + O N L I N E +

Mit Blick auf die Entwicklung der evangelisch-muslimischen Beziehungen werden im dritten Onlinevortrag Einblicke in die Dialogarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegeben.

Eine offene Lerngeschichte: Christlich-islamischer Dialog der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) + O N L I N E + weiterlesen →

Christlich-muslimischer Dialogemfpang im Liborianum

Paderborn – Im Rahmen des christlich-muslimischen Dialogempfangs der (Erz-)Bistümer in NRW kamen über 20 Dialogbeauftragte am Freitag (29.10.2021) im Liborianum Paderborn zusammen.

Die Teilnehmer:innen tauschten sich im diesjährigen Podiumsgespräch über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Gemeinden und den interreligiösen Dialog aus.

Christlich-muslimischer Dialogemfpang im Liborianum weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Lesung mit Ori Z Soltes
  • In tiefster Trauer um Fethullah Gülen Hocaefendi
  • Köln 24.05 + 25.05.2024 – „searching for peace“ – Ein Projekt der Initiative „we are together“
  • Köln 19.03.2024 – Ramadan verbindet: Ein Fest der Gastlichkeit
  • Köln 04.11.2023 – Tagung: Spiritualität und bürgerschaftliches Engagement

Schlagwörter

Akademie Augenhöhe Austausch BDDI Begegnung Bildung Buchbesprechung Christentum Claus-Ulrich Prölß Demokratie Deutscher Dialogpreis Deutschland Dialog Ercan Karakoyun Europa Farben dieser Welt Fethullah Gülen FrauenForum Geschäftsleitung Gesellschaft Gesprächsreihe Glaube Hizmet-Bewegung ikult e.V. Interkulturalität Interreligiöser Dialog Interreligiösität Islam JugendForum Koeln Kultur Kunstforum Lebens- und Glaubenswelten Medien Nachbarschaft NRW Rheinlandgespräche Sprach-und Kulturfestival Teilhabe Transkulturalität Vortrag Was ich denke was ich glaube WissenschaftsForum Würde Zukunft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© Copyright 2025 Gestaltet von MotoPress • Powered byWordPress

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwilligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}