Köln 20.09.2023 – Buchvorstellung: “Alevitisierte Armenier“ von Kâzım Gündoğan

Verfolgung von Minderheiten in der Türkei

Einige Armenier haben den Völkermord im Osmanischen Reich überlebt, weil sie in der alevitischen Bevölkerung Schutz gefunden hatten. Doch zwei Jahrzehnte später wurden sie dann als Aleviten vom türkischen Staat verfolgt. Heute suchen die Nachfahren nach ihrer kulturellen und religiösen Identität. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir mit Kâzım Gündoğan und weiteren geladenen Gästen. Der Buchautor Kâzım Gündoğan beschäftigt sich auf unterschiedliche Weise mit der Verfolgung von Minderheiten und setzte sich intensiv mit den politischen, sozialen und psychologischen Auswirkungen dieses Phänomens auseinander. Sein aktuelles Buch heißt „Alevitisierte Armenier“.


Veranstaltung: “Alevitisierte Armenier“ Verfolgung von Minderheiten in der Türkei – Kâzım Gündoğan
Datum: Mittwoch, 20.09.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Melanchton-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln

Anmeldung hier.

Moderiertes Gespräch mit dem Autor in türkischer Sprache und deutscher Übersetzung.



In Kooperation mit:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist melanchthon-.png

HYBRID-EVENT | Schnittstellen jüdisch-muslimischer Geschichte in Deutschland

Jahrhunderte alte Beziehungen zwischen Judentum und Islam prägten die europäische Geschichte mit und waren bis in die jüngere Zeit von Toleranz und Kooperation geprägt. Diese erstaunliche Erkenntnis sollte trotz aller politischen Probleme, die Antisemitismus hervorgerufen hat, gewürdigt werden, nicht zuletzt in Deutschland, wo nunmehr Juden und Muslime dicht beieinander leben.

HYBRID-EVENT | Schnittstellen jüdisch-muslimischer Geschichte in Deutschland weiterlesen

WEBINAR | Glaubensverwandtschaft von Muslim:innen und Christ:innen in koranischer & gegenwärtiger Zeit

Am Mittwoch (16.03.2022) findet das Webinar Glaubensverwandtschaft von Muslim:innen und Christ:innen in koranischer & gegenwärtiger Zeit statt. Hierbei werden die Gäste ein konkretes Beispiel von evangelisch-muslimischer Zusammenarbeit vorstellen: Das Projekt „Koranlektüre unter muslimischer Anleitung“

WEBINAR | Glaubensverwandtschaft von Muslim:innen und Christ:innen in koranischer & gegenwärtiger Zeit weiterlesen