Drei intensive Tage – Reiseeindrücke „Istanbul 2006“

Es waren für mich drei intensive Tage. Beeindruckend waren für mich sowohl die Kulturdenkmäler als auch die menschlichen Begegnungen. Die Hagia Sophia und Blaue Moschee waren für mich besonders sehenswert, da ich diese Form noch nie gesehen habe.

Sehr aufschlussreich waren die Begegnungen am letzten Abend. Die Erörterungen über religiöse Fragen waren vom Verständnis und Toleranz geprägt. Dieser persönliche Austausch ist fruchtbarer als schriftliche Berichte. Solche Begegnungen helfen Vorurteile abzubauen.

Für mich als „alter Lehrer“ waren die Eindrücke an einem College bemerkenswert. Hier scheint gute Arbeit geleistet zu werden. Auch der Besuch der Schriftstellervereinigung (GYV) eröffnete für mich neue Sichtweisen. Die Betonung von „Herz und Verstand“ gefiel mir besonders, weil es in Deutschland davon mangelt. Insgesamt war die Reise gut organisiert und besonders möchte ich mich für die Rücksichtnahme auf meine Behinderung bedanken.

Pansionierter Lehrer, 12.11.2006

Ein wunderschönes Erlebnis – Reiseeindrücke „Istanbul 2006“

Das erste Mal in der Türkei, das erste mal in Istanbul; es war ein wunderschönes Erlebnis.

Die Architektur, eine Wiederspiegelung von moderner und frühester Geschichte der Menschheit in
Ihrer unterschiedlichen Vielfältigkeit, beeindruckt mich in ihrer Erhabenheit, in ihrem Maß an Kuppeln und Minaretten. Es beeindruckt mich der Bosporus, er teilt die Stadt in Orient und Okzident, es beeindruckt mich der Brückenbau, der die geografische Verbindung von Europa und Asien ermöglicht.

Es beeindruckt mich, dass wir Menschen Fähigkeiten haben, und in Respekt und Toleranz zu Begegnen, dass unsere Kulturen, geprägt von Religionen, miteinander wachsen können und jedem Menschen seine Glaubensform erhalten bleiben könnte.

Der Bosporus mit seinen drei Brücken ist ein symbolhaftes Bild für mich.

Jutta S.